Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Was gehört zum klimafreundlichen Essen und Trinken dazu?

Stand:
Wir haben erste Ideen dafür in der interaktiven Grafik zusammengefasst.

Welche Lebensmittel sollen regelmäßig oder häufiger angeboten werden? Welche seltener? Welche Produkte sind besonders sozialverträglich? Welchen Beitrag kann der eigene Schulgarten oder der schuleigenen Acker leisten? Wie motiviert und beteiligt man die Schulgemeinde? 

Wir haben erste Ideen für einen klimafreundlichen Schulkiosk in der interaktiven Grafik zusammengefasst.

Klicken Sie auf die Info-Punkte und erhalten Sie erste Umsetzungsideen!

Off
Die Grafik zeigt einen Schulkiosk mit der Aufschrift
Die Grafik zeigt einen Schulkiosk mit der Aufschrift

Grafik erstellt mit Canva.com

Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Prämiensparverträge: Vergleich mit Stadtsparkasse München ist wirksam

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München einigten sich im Verfahren um Prämiensparverträge auf einen Vergleich. Betroffene können so unkompliziert Nachzahlungen erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informierte Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich. Die Sparkasse beginnt mit Bearbeitung der Auszahlungen.
Stadtsparkasse München Schriftzug

Stadtsparkasse München kann mit Zahlungen an Prämiensparer:innen beginnen

Nach dem Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Stadtsparkasse München können die Zinsnachzahlungen an die Sparer:innen in Kürze starten. Das Gericht hat den Vergleich für wirksam erklärt. Die Vergleichszahlungen erhalten Betroffene, die sich der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale angeschlossen hatten.
Münzen gestapelt auf Geldscheinen

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Nürnberg

Die Sparkasse Nürnberg hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Außerdem hat sie über 20.000 Verträge gekündigt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Bayern deswegen Musterklage gegen die Sparkasse Nürnberg erhoben. Am 23. September 2025 entscheidet der Bundesgerichtshof (BGH) über das Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts.