Wir alle sind gefragt, wenn es darum geht das Klima zu schonen. Mit unseren täglichen Konsumentscheidungen können wir einen großen Beitrag zu mehr Umweltschutz leisten – sei es bei der Auswahl unserer Kleidung und Kosmetikartikeln oder dem Bestreben, beim Einkauf Plastik zu sparen.
Die Pop-Up-Ausstellung „Plastik sparen“ zeigt, wie jede und jeder einzelne beim Einkaufen, zu Hause und unterwegs zu mehr Klimaschutz beitragen kann. An vier Infostationen erhalten Besucherinnen und Besucher leicht anwendbare Tipps rund um einen plastikarmen und umweltfreundlichen Konsum:
- Welche Getränkeverpackung schont die Umwelt am meisten?
- Wie erkennt man, ob Kunststoffe in Kosmetik und Reinigungsmitteln stecken?
- Worauf kann man achten, damit beim Waschen von Kleidung weniger Mikroplastik in Flüsse und Meere gelangt?
- Was ist Greenwashing und warum ist es ein Problem für echte Nachhaltigkeit?
QR-Codes auf den Materialien laden zum Mitmachen ein und führen unter anderem zu kurzen Videos, einem Lernsnack-Quiz oder zu Rezepten zum Nachmachen für zu Hause.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Beratungsstelle Wiesbaden ohne Anmeldung besucht werden.