Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Sie wollen sich beschweren?

Sie ärgern sich über einen Anbieter? Schreiben Sie uns! Jede Beschwerde ist wichtig.
Zwei Hände, eine streckt den Daumen nach oben, die andere nach unten
Off

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher informieren uns, wenn Anbieter sich unseriös verhalten. Jede dieser Meldungen ist wichtig, denn häufig nutzen unseriöse Anbieter Gesetzeslücken aus.

Dank dieser Beschwerden können wir uns auf Landes- und Bundesebene für eine Verbesserung des Verbraucherschutzes einsetzen. Wer sich getäuscht, betrogen oder unfair behandelt fühlt, kann hier seinen Ärger loswerden. 

Wenn Sie Beratung in Ihrem individuellen Fall brauchen, helfen Ihnen unsere Beraterinnen und Berater gerne weiter. Sie erreichen sie entweder telefonisch über unsere Beratungstelefone oder persönlich in unseren Beratungsstellen.

Bitte geben Sie für eventuelle Rückfragen im Rahmen unserer Marktbeobachtung eine Telefonnummer an.
Sie können uns hier gerne den genauen Namen eines Anbieters, Unternehmens oder Produkts nennen.
Bitte laden Sie Dokumente hoch, die zur Bearbeitung Ihres Hinweises hilfreich oder notwendig sind (beispielsweise Verträge, Rechnungen, Zahlungsaufforderungen). Bei Rückfragen kontaktieren wir Sie per E-Mail. Erlaubt sind bis zu 3 Dateien, maximale Gesamtgröße: 10 MB. Erlaubte Dateitypen: JPG, JPEG, PNG, PDF
Maximal 3 Dateien möglich.
10 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf.

* Pflichtfelder

 

Informationen zur Datenverarbeitung und zu meinen Widerspruchsmöglichkeiten finde ich in den Datenschutzhinweisen unter der Rubrik "Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt".

Sie wünschen eine Beratung?

Unsere Beraterinnen und Berater erreichen Sie entweder telefonisch über unsere kostenfreien Hotlines oder persönlich in unseren Beratungsstellen.

Lob, Kritik oder Anregung zu den Informationen oder zur Funktionalität unserer Seiten?

Schreiben Sie uns gerne!  

 

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.