Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Private Haftpflichtversicherung - auch für Geflüchtete ein Muss

Stand:
In Deutschland kann man sich gegen sehr viele Schäden versichern. Manche Versicherungen sind wichtig, andere nicht. Neben der Krankenversicherung ist die wichtigste Versicherung, die Sie von Beginn an brauchen, eine "Private Haftpflichtversicherung".
Haftpflicht Versicherung Ordner

Das Wichtigste in Kürze:

  • Eine private Haftpflichtversicherung brauchen Sie von Beginn an. Sie ist die wichtigste Versicherung.
  • Sie müssen nur für Schäden bezahlen, die Sie verschuldet haben.
  • Haben Sie einen Schaden verursacht, müssen Sie die Versicherung schnell informieren.
On

Was bedeutet Haftpflicht?

Nach den deutschen Gesetzen müssen Sie Schäden ersetzen, die Sie anderen Menschen zufügen. Das nennt man Haftpflicht oder mit anderen Worten: Sie müssen den Schaden zahlen.

Muss man immer und alle Schäden ersetzen?

Nein. Sie müssen aber einen Schaden ersetzen, den Sie verschuldet haben, weil Sie zum Beispiel nicht richtig aufgepasst haben.

  • Erstes Beispiel:
    Sie fahren mit einem Fahrrad und bremsen zu spät. Dabei stoßen Sie gegen ein Auto und zerkratzen den Lack. Diesen Schaden müssen Sie bezahlen.
  • Zweites Beispiel:
    Jemand schaut auf sein Smartphone und läuft Ihnen, ohne aufzupassen, ins Fahrrad. Das Handy fällt herunter und geht zu Bruch. Diesen Schaden müssen Sie nicht bezahlen, denn Sie haben ihn nicht verschuldet.

Was ist eine private Haftpflichtversicherung?

Diese Versicherung bezahlt für Sie die Schäden, die Sie verschuldet haben und für die Sie haften.

Im ersten Beispiel sind dies die Kosten für die neue Lackierung.

Die Haftpflichtversicherung hilft auch, wenn jemand ohne Grund von Ihnen den Ersatz eines Schadens fordert. Die Versicherung wehrt die Forderung dann für Sie ab. Das nennt man Rechtsschutz.

Im zweiten Beispiel verlangt der Besitzer des Smartphones Geld für ein neues Handy. Die Versicherung hilft Ihnen, sich dagegen zu wehren. Die Versicherung kümmert sich um die Schreiben. Falls Sie einen Rechtsanwalt brauchen, bezahlt ihn die Versicherung.

Drittes Beispiel:
Sie laufen über die Straße. Sie schauen sich nicht um. Ein Bus weicht aus. Der Bus kommt ins Schleudern und fährt gegen einen Baum. Viele Menschen werden verletzt. Der Bus kann nicht mehr repariert werden. Ohne eine private Haftpflichtversicherung müssten Sie den ganzen Schaden selbst bezahlen. Das kann sehr teuer werden. Im schlimmsten Fall bezahlen Sie ein ganzes Leben lang dafür.

Wer ist versichert?

In einer Familien-Haftpflichtversicherung sind Paare und die ganze Familie versichert. Kinder sind mit der Familien-Haftpflichtversicherung meist bis zum Ende der ersten Ausbildung versichert.

In der Single-Haftpflichtversicherung können sich Erwachsene allein versichern. Sie sind Single, wenn Sie nicht verheiratet sind und nicht mit Ihrem Partner zusammenleben.

Auch für Ihre Haustiere sind Sie verantwortlich und müssen Schäden ersetzen, die durch Hund, Katze oder ein anderes Tier entstehen. Katzen und andere Kleintiere sind in der Regel in der Privat-Haftpflichtversicherung mitversichert. Für Hunde benötigen Sie einen eigenen Vertrag, die sogenannte Tierhalter-Haftpflichtversicherung.

Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?

Die Versicherungssumme ist der Betrag, der nach einem Schaden maximal gezahlt wird. Die Versicherungssumme sollte mindestens 10 Millionen Euro betragen. Besser - und für nur wenige Euro mehr pro Jahr zu bekommen - sind Deckungssummen von 50 oder sogar 100 Millionen Euro.

In Beispiel drei würde die Versicherung also bis zu 10 Millionen Euro bezahlen.

Was kostet die private Haftpflichtversicherung?

Eine günstige Versicherung mit guten Bedingungen kostet etwa 50 bis 80 Euro im Jahr.

Falls Sie auf Leistungen des Jobcenters angewiesen sind und Ihr Vermieter im Mietvertrag den Abschluss einer Haftpflichtversicherung verlangt, können Sie sich gegebenenfalls vom Jobcenter die private Haftpflichtversicherung als Unterkunftskosten erstatten lassen.

Was ist nach einem Schaden zu tun?

Wenn Sie einen Schaden verschuldet haben, müssen Sie dies dem Versicherer umgehend mitteilen. Wichtig: Auf keinen Fall sollten Sie einen Schaden sofort bezahlen. Wer es dennoch macht, der riskiert, dass sich die Versicherung weigert, für den Schaden zu zahlen.

Diese kurze Information enthält nur die wichtigsten Hinweise zur privaten Haftpflichtversicherung. Sie kann keine Beratung im Einzelfall ersetzen. Bei Fragen können Sie sich an Ihre Verbraucherzentrale vor Ort wenden.
Schriftzug Welcome to Germany vor einer Karte von Europa, in der Deutschland hervorgehoben ist

Informationen für Geflüchtete und Flüchtlingshelfer

Zur Übersichtsseite mit unserem Angebot an Menschen und Institutionen, die Asylsuchende in Deutschland unterstützen.

Münzen gestapelt auf Geldscheinen

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Nürnberg

Die Sparkasse Nürnberg hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Außerdem hat sie über 20.000 Verträge gekündigt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Bayern deswegen Musterklage gegen die Sparkasse Nürnberg erhoben. Am 23. September 2025 entscheidet der Bundesgerichtshof (BGH) über das Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts.
Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Prämiensparverträge: Vergleich mit Stadtsparkasse München ist wirksam

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München einigten sich im Verfahren um Prämiensparverträge auf einen Vergleich. Betroffene können so unkompliziert Nachzahlungen erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informierte Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich. Die Sparkasse beginnt mit Bearbeitung der Auszahlungen.
Stadtsparkasse München Schriftzug

Stadtsparkasse München kann mit Zahlungen an Prämiensparer:innen beginnen

Nach dem Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Stadtsparkasse München können die Zinsnachzahlungen an die Sparer:innen in Kürze starten. Das Gericht hat den Vergleich für wirksam erklärt. Die Vergleichszahlungen erhalten Betroffene, die sich der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale angeschlossen hatten.