Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Smartphone-Rallye: Rette die Wichtelweihnacht!

Stand:
Weihnachten steht vor der Tür und der Wichtel hat noch kein einziges Geschenk - und auch keinen Plan. Hilft ihm der übellaunige Schneemann bei der Schnäppchenjagd um Geschenke, oder wird er den Wichtel ruinieren und alles sabotieren? Begleiten Sie die beiden durch die Adventszeit!
Wichtel und Schneemann, die Protagonisten der Smartphone-Rallye, mit einem geschmückten Weihnachtsbaum
Off

Worum geht es bei der Smartphone-Rallye?

Wer Wichtel und Schneemann durch die Adventszeit begleitet, kann sein Wissen rund ums Einkaufen, Bezahlen und seine Verbraucherrechte spielerisch erweitern, zum Beispiel zu:

  • Black Friday
  • Online-Shopping
  • Vergleichsportalen
  • sicherem Bezahlen
  • Budgetplanung
  • Widerrufsrecht
  • Gutscheinen

Mitmachen: Wie funktioniert die Smartphone-Rallye?

Um an der kostenlosen Rallye teilzunehmen, benötigen Sie ein Smartphone oder Tablet und Stift und Papier. Die Smartphone-Rallye richtet sich an alle ab 14 Jahren und dauert etwa 30 Minuten.

So einfach geht's:

  1. Actionbound-App im App Store oder bei Google Play kostenfrei herunterladen
  2. QR-Code scannen und losspielen
QR-Code Wichtelweihnacht

Scannen Sie den QR-Code, um das Quiz zu spielen.

Für Lehrkräfte und Multiplikatoren

Zusatzmaterial zum Ausdrucken

BMUV-Logo

Symbolische Darstellung biometrischer Technologie: Ein digitales Gesichtsscan-Modell in Dreiecks- und Partikeloptik, im Kontext eines modernen deutschen Personalausweises.

Digitale Passbilder Pflicht ab Mai 2025: Was müssen Sie wissen?

Ab dem 1. Mai 2025 können Passbilder für Personalausweise und Reisepässe in Deutschland nur noch digital eingereicht werden. Die Regelung sollen Sicherheit und Qualität verbessern. Worauf müssen Sie jetzt achten?
VZ Sachsen klagt gegen sächsische Sparkassen

Musterfeststellungsklagen gegen sächsische Sparkassen

Vielen Prämiensparer:innen wurden jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Aus diesem Grund hat die Verbraucherzentrale Sachsen Musterklagen gegen neun sächsische Sparkassen eingereicht. Am 9. Juli 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) den vom Oberlandesgericht Dresden festgelegten Referenzzinssatz für langfristige Sparprodukte bestätigt. Das Warten hundertausender Sparer:innen hat damit ein Ende.
Waschmaschine mit einem Dash Button von Amazon

Amazon Dash Button: Gericht sieht massive Gesetzes-Verstöße

Die Verbraucherzentrale NRW war mit einer Klage gegen die Amazon EU S.a.r.l. vor dem Oberlandesgericht München (Az.: 29 U 1091/18) erfolgreich. Der Dash Button verstieß massiv gegen Gesetze, da nicht hinreichend über die georderte Ware und deren Preis informiert wurde.