Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Online-Vortrag: Teilverkauf der eigenen Immobilie - gut zu wissen

Stand:
In der eigenen Immobilie wohnen bleiben und einen Teil ihres Werts vorab ausbezahlt bekommen - das klingt attraktiv. Aber die Angebote haben Tücken. Wir klären auf.
Taschenrechner, Stift und Modell eines Hauses
Off

Viele Immobilienbesitzer wünschen sich, möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben zu können. Wer als Eigentümer einer Immobilie über eine größere Summe Geld verfügen möchte, dem scheint das Modell Teilverkauf auf den ersten Blick sinnvoll: Man kann im Haus oder der Wohnung wohnen bleiben und bekommt einen bestimmten Geldbetrag zur freien Verfügung. Dafür verkaufen die Eigentümer einen Teil ihrer Immobilie an die Anbieter.

Doch viele dieser Angebote bergen für die Verkäufer erhebliche finanzielle Nachteile. Wir informieren Sie über gängige Angebote und weisen auf Risiken hin.

Zielgruppe: Menschen ab ca. 55 Jahre, die Eigentümer eines Hauses bzw. einer Wohnung sind 

Format: Online-Vortrag

Dauer: etwa eine Stunde. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Kostenbeitrag: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel ein Entgelt. Bitte sprechen Sie uns an.

Sie interessieren sich für unsere Vortrags- und Workshop-Angebote?

Sie möchten unsere Expertinnen und Experten zu einem Vortrag oder Workshop einladen? Kontaktieren Sie uns!
Unsere Bildungsangebote für Institutionen: Vier Personen besprechen sich in einem Büro

Bildungsangebote für Institutionen

Zurück zur Übersicht unserer Angebote für Betriebe und Institutionen 

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.