Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Unser Ziel

Stand:
Mit der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung in Hessen gibt es eine eigenständige, zentrale Anlaufstelle zu den Themen Verpflegung und Ernährungsbildung in der hessischen Kindertagesbetreuung. Unser Ziel ist es, alle relevanten Akteure in der Kindertagespflege und den Kindertagesstätten (Kita) hessenweit anzusprechen.
Zwei Kinder in roter und gelber Jacke halten zwischen sich in den Händen einen großen Kompass
Off

Als ein Baustein im Angebot der Verbraucherzentrale Hessen e. V. folgt die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung deren Leitbild. Wir verstehen uns als fachkompetente, anbieterunabhängige Ansprechpartnerin zu Fragen der Verpflegung und Ernährungsbildung in der frühkindlichen Tagesbetreuung. Unsere zentralen Aufgaben sind die Beratung, das Bereitstellen von umfassenden Informationen und die Vernetzung der hessischen Akteure in der Kindertagesbetreuung.

Durch den Ausbau der Kindertagesbetreuung und die Ausdehnung der Betreuungszeiten wird die Mahlzeitengestaltung zu einem zentralen Thema, für das im Rahmen der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft Eltern und Betreuende gemeinsam Verantwortung tragen. In der Art und Weise, wie die täglichen Essensangebote in Kindertagespflege, Kita und in den Familien gestaltet werden, liegt viel Potenzial zur Gesundheitsförderung, Prävention und für eine nachhaltigere Ernährung.

Unser Ziel ist daher eine Qualitätsoffensive für ausgewogene, kindgerechte, genussvolle und nachhaltigere Verpflegung in der hessischen frühkindlichen Tagesbetreuung. Mit unseren Angeboten von Beratung, Informationen und Vernetzung möchten wir den Wissenstransfer fördern, um diese Inhalte zu etablieren.

Unser Beratungsteam bietet hierzu landesweit für alle Akteure im Bereich Kindertagespflege und Kita eine zielgruppen- und praxisorientierte Unterstützung. Informationen zu unserem kostenfreien Angebot haben wir für Sie zusammengestellt.

Als fachliche Grundlage und wissenschaftliche Basis dient uns der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas. Der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren bietet daneben eine Orientierung für ganzheitliche und nachhaltigere Ernährungsbildung. Da uns der persönliche Kontakt wichtig ist, möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg einschlagen hin zu einer qualitätsvollen Kinderernährung!

Ein gedeckter Tisch in einer Kindertagesstätte

Gut verpflegt: Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Hessen

Die Mahlzeitengestaltung ist in der Kindertagesbetreuung eine große Herausforderung. Die Vernetzungsstelle bietet Kindertagespflegepersonen und Kindertagesstätten Unterstützung für eine ausgewogene, kindgerechte, genussvolle und nachhaltigere Verpflegungsstrategie mit ergänzender Ernährungsbildung. Wir beraten, informieren und vernetzen.
Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.