Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Tintenfischringe oder Formfisch – der Unterschied muss deutlich werden

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale Hessen geht erfolgreich gegen täuschende Aufmachung vor
Deutsche See Calamares aus Formfisch

Eine Tintenfischzubereitung aus zerkleinertem Tintenfischfleisch ist nicht das Gleiche wie Ringe aus den gewachsenen Tuben des Tintenfisches. „Einen solchen ‚Formfisch‘ in Backteig in der gleichen Aufmachung wie herkömmliche Tintenfischringe anzubieten, täuscht Verbraucherinnen und Verbraucher“, sagt Wiebke Franz von der Verbraucherzentrale Hessen. Die Deutsche See GmbH hat die Unterlassungsforderung der Verbraucherzentrale akzeptiert und bietet das Produkt nicht länger an.

Off

Der Produktname „Calamares“ und die Abbildung typischer Tintenfischringe in Panade verspricht echte Tintenfischringe. Nur das Kleingedruckte auf der Rückseite des Tiefkühlbeutels informiert darüber, dass es sich tatsächlich um eine Tintenfischzubereitung aus nur 20 Prozent zerkleinertem Tintenfischfleisch und weiteren Zutaten wie Weizenmehl, Wasser und Stärke handelt.

Verkehrsauffassung ist klar

Die Leitsätze für Krebs- und Weichtiere des Deutschen Lebensmittelbuches geben vor, wie die Beschaffenheit des Angebotes im Handel nach Auffassung der Marktbeteiligten sein sollte. Danach handelt es sich bei Tintenfischringen um quergeschnittene Tuben des Tintenfischfleisches. Mit weiteren Lebensmittelzutaten wird Tintenfischfleisch beispielsweise als „panierte Tintenfischringe“ oder „Tintenfischringe im Backteig“ bezeichnet. Der Weichtieranteil dieser Erzeugnisse beträgt 40 bis 50 Prozent.

„Ein Hinweis auf der Rückseite und eine Mengenangabe in der Zutatenliste reichen nicht aus, um die abweichende Qualität gegenüber üblichen Tintenfischringen kenntlich zu machen“, so Franz. Die Verbraucherschützerinnen der Verbraucherzentrale Hessen mahnten die Anbieterfirma Deutsche See GmbH erfolgreich ab.

Gesundes Misstrauen gefragt

Die Aufmachung von Lebensmitteln kann trügen, wie das betroffene Produkt zeigt. Kaufinteressierte sollten sich die Aufmachung verpackter Lebensmittel immer genau anschauen und – wenn es die Zeit erlaubt – einen Blick auf die Rückseite werfen. Wer sich über die Kennzeichnung und Werbung für Lebensmittel ärgert, kann diese an lebensmittelklarheit.de, das Portal der Verbraucherzentralen für mehr Klarheit und Wahrheit bei der Kennzeichnung und Werbung von Lebensmitteln, melden.

Logo des Portale Lebensmittelklarheit

Lebensmittelklarheit - unser Portal für mehr Durchblick

Angaben auf Lebensmitteln müssen klar und verständlich sein. Vor allem dürfen sie nicht täuschen. Hier finden Sie Informationen rund um die Kennzeichnung von Lebensmitteln, können Fragen stellen und Produkte melden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.