Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Verbraucherrechtsberatung in Fritzlar

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale Hessen bietet zusätzliche Beratungstermine im Deutschordenshaus an
Panoramaansicht der Stadt Fritzlar in Hessen

Ab dem 19.11.2024 bietet die Verbraucherzentrale Hessen weitere Beratungstermine für ihre Verbraucherrechtsberatung im Deutschordenshaus, Fraumünsterstraße 23 in Fritzlar an. Die Beratungen finden dann alle zwei Wochen, jeweils dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr statt. Terminvereinbarungen sind erforderlich – entweder telefonisch über das hessenweite Servicetelefon (069) 97 20 10 900 oder die Beratungsstelle Kassel (0561) 772934 oder online über www.verbraucherzentrale-hessen.de/beratung-he

Off

Wie bisher können sich die Ratsuchenden aus Fritzlar und dem Schwalm-Eder-Kreis mit ihren Fragen zu Reklamation und Gewährleistung, Reise- und Telekommunikationsrecht oder zu Problemen mit dem Energieversorger an die Beraterinnen der Verbraucherzentrale Hessen am Standort in Fritzlar wenden. „Wir freuen uns, dass wir unsere Verbraucherrechtsberatung in Fritzlar zeitlich erweitern können. Wir stellen immer wieder fest, dass wohnortnahe Beratungsangebote neben digitalen Angeboten ihren Stellenwert behalten“, sagt Philipp Wendt, Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen. Die Verbraucherzentrale Hessen startete im Jahr 2020 mit der Schuldner- und Insolvenzberatung in Fritzlar und im April 2022 mit der Verbraucherrechtsberatung. 

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Obst und Gemüse im Supermarkt

Marktcheck: Weiterhin wenig Vielfalt bei Obst und Gemüse

2021 überprüften die Verbraucherzentralen in einem bundesweiten Marktcheck erstmals das Angebot von Obst und Gemüse in Supermärkten. In einem neuen Marktcheck stellten sie jetzt fest: Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern schafft es nach wie vor meist nicht in die Supermarktregale.
Scheine und Münzen liegen auf einem Tisch, daneben ein Stecker

Energieversorger sollen erklären, wie viel Strom und Gas für die Zukunft eingekauft haben

Damit Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Auswahl ihres Energieanbieters mehr Sicherheit haben, benötigen sie mehr Informationen.
Hand auf einem Heizkörper

Sammelklage gegen HanseWerk Natur GmbH

Die HanseWerk Natur GmbH ist ein Fernwärmeanbieter, der in den letzten Jahren seine Preise enorm erhöht hat. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands sind die Preiserhöhungen nicht gerechtfertigt. Die Klage soll dafür sorgen, dass HanseWerk seine Abrechnungen rückwirkend anpasst und Kund:innen das sich daraus ergebene Guthaben erstattet. Das Oberlandesgericht hat als ersten Verhandlungstermin den 12. Februar 2025 festgelegt.