Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Learning-Snack: Greenwashing erkennen

Stand:
Mit dem digitalen Learning-Snack können sich Schüler:innen selbständig Wissen zum Thema Greenwashing aneignen und lernen die häufigsten Greenwashing-Tricks kennen.
Off

Mit dem Learning-Snack können sich Schüler:innen selbständig Wissen zum Thema Greenwashing aneignen. Sachinformationen, kurze Wissenstests und Umfragen wechseln sich ab und machen das Lernangebot kurzweilig.
Im Fokus stehen Fragen wie:

  • Was ist eigentlich Greenwashing?
  • Woran erkenne ich Greenwashing?
  • Warum ist Greenwashing ein Problem?

Letzte Aktualisierung: 12/2022
Schulform: Alle
Zielgruppe: Klasse 5 - 13
Fächer: Fachübergreifend

Hier geht’s zum Learning-Snack (Link verlässt die Seite der VZ)
Learning Snack: Greenwashing erkennen
 

Menschen strecken bei Demonstration die Hände in die Luft

#zusammengegenrechts

für Demokratie und Rechtsstaat
Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.