Direkt zum Inhalt
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
HE_Header_Servicelinks
Terminbuchung
Beratung
Bildung
Presse
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Main menu
Themen
Navigationspfad
Startseite
Geld & Versicherungen
Kredit, Schulden, Insolvenz
Alter - Armut - Schulden
Nur schmale Rentenerhöhungen. Steigende Energie-, Lebenshaltungs- und Gesundheitskosten.…
Autofinanzierung: Kreditwiderruf als Chance zur Rückabwicklung?
Für Verbraucher, die ihren Diesel-Pkw wieder loswerden wollen, kann der "Widerrufsjoker"…
Das gerichtliche Mahnverfahren
Was ist ein Mahnbescheid? Was ist ein Vollstreckungsbescheid? Was kann ich dagegen machen? Hier…
Das P-Konto als Schutz vor Kontopfändung
Ein P-Konto bietet automatisch einen Pfändungs-schutz von 1.133,80 Euro je Kalendermonat. Weitere…
Erbe ausschlagen – Das müssen Sie wissen
Wer erbt, erbt mitunter auch Schulden. Schützen kann man sich, indem man das Erbe ausschlägt oder…
Finanzglossar - Durchblick von A wie Aktien bis Z wie Zins
Dieses Glossar soll helfen, Ihnen Fachbegriff aus der Welt der Finanzen verständlich zu machen -…
Fragen und Antworten zum Pfändungsschutzkonto (P-Konto)
Jeder Kontoinhaber hat gegenüber seiner Bank den Anspruch, dass sein Girokonto als…
Fünf Wege zum Erhalt der P-Konto-Bescheinigung
Wir zeigen Ihnen, wie Sie möglichst schnell an eine Bescheinigung gelangen und Ihr Existenzminimum…
Inkasso: Unseriöse Forderungen erkennen
Ein Inkassounternehmen, auch Inkassobüro genannt, ist ein Dienstleister, der Gläubigern dazu…
Kredite und Darlehen: Auch beim Geldleihen lässt sich sparen
Jedes Darlehen hat seinen Preis, und es birgt ein zusätzliches wirtschaftliches Risiko. Wer sich…
Null-Prozent-Finanzierung: Hintergründe, Vor- und Nachteile
Werbeaussagen mit dem Versprechen "0 %-Finanzierung" sind allgegenwärtig: Möbelhäuser,…
Stichwort "Lebenshaltung": Die Kosten während des Studiums
Der Durchschnitts-Hochschüler gibt im Monat 819 Euro aus.
Stromsperre - was nun?
Fragen, Antworten und Tipps zur Vermeidung einer Versorgungsunterbrechung
Studieren mit Stipendium: Bewerben lohnt sich
Stipendien sind nicht nur etwas für Überflieger - auch wenn nur wenige Studierende in den Genuss…
Studieren und jobben: Worauf zu achten ist
63 Prozent aller Studierenden verdienen sich etwas dazu. Es gibt jedoch einiges zu beachten. Alles…
Unseriöse Kreditvermittler erkennen: häufige Fallen
Minimaler Papierkram, keine Sicherheiten, keine Schufa, nur geringes Einkommen - das schnelle und…
Unseriöse Schuldnerberatungen: Horrende Preise für überflüssige oder schlechte Leistungen
Nur selten offerieren gewerbliche Anbieter auf den Einzelfall zugeschnittene und wirtschaftlich…
Unzulässigen Zusatzentgelten und Leistungseinschränkungen widersprechen
Wird ein Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umgewandelt, dürfen keine höheren…
Verbraucherinsolvenz - in sechs Jahren schuldenfrei?
15 Fragen und Antworten zum Thema und Tipps für überschuldete Verbraucher.
Vermögensauskunft – Das gilt es zu beachten
Die Vermögensauskunft, früher auch bekannt als „Offenbarungseid“ und „Eidesstattliche Versicherung…
Versicherungen für Studenten: Die unerlässlichen Policen
Wer mit dem Studium anfängt, hat viel zu organisieren: neue Wohnung, neues Lernen, neues Leben.…