Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Panaorama Luftbild Darmstadt
Luisenplatz 6
64283 Darmstadt
Telefon: 06151 279990

Allgemeine Verbraucherrechtsberatung

Wir bieten Ihnen eine sachkundige, anbieterunabhängige Rechtsberatung sowie eine außergerichtliche schriftliche Rechtsbesorgung bei verbraucherrechtlichen Fragen

Die neue Küche ist nach sechs Monaten immer noch nicht geliefert worden? Die Handwerkerrechnung ist dreimal so hoch wie das ursprüngliche Angebot? Ihr Fitness-Studio lässt Sie nicht aus dem Vertrag? Ihr Flug ist ausgefallen, der Anschlusszug war schon weg, das Hotelzimmer hatte gravierende Mängel? 

Unsere Beratungskräfte prüfen Ihre Angelegenheiten und geben ausführlichen rechtskundigen Rat.

Wir beraten zum Beispiel zu

  • Kaufverträgen und Reklamationen
  • Reisen (Individual- und Pauschalreisen) und Freizeitangeboten
  • Werkverträgen (mit Handwerkern und Kundendiensten)
  • Dienstleistungsverträgen mit Fitnessstudios, Partnervermittlungen, Veranstaltern etc.
  • Telekommunikation (Festnetz, Mobilfunk und Internet)
  • Zeitschriften, Aboverträgen, Gewinnspielen
  • Inkasso

 

Einen Termin für eine ausführliche Rechtsberatung (per Telefon, Video oder vor Ort in einer unserer Beratungsstellen) können Sie beim Verbraucherservice für alle Beratungsstellen unter (069) 97 20 10-900 vereinbaren. Oder Sie buchen Ihren Termin direkt online über unsere Terminbuchungsportal.Im Rahmen der Rechtsberatung prüfen wir bei Bedarf auch Ihre Unterlagen. Bitte beachten Sie, dass diese Rechtsberatung kostenpflichtig ist. Preise und eine Liste der Beratungsstellen finden Sie unten auf dieser Seite.

Mehr Informationen dazu, was wir im Rahmen einer Rechtsberatung und Rechtsbesorgung für Sie tun können, finden Sie hier: 
Rechtsberatung und Rechtsbesorgung: Das müssen Sie wissen (PDF)

Wo und wie wir beraten, wie Sie uns erreichen und warum Beratungen kostenpflichtig sind,  können Sie auch in unseren FAQ - Häufig gestellte Fragen rund um unsere Beratung lesen.

Rechtsbesorgung

Benötigen Sie über die Beratung hinaus weitere Unterstützung, können wir für Sie eine Rechtsbesorgung durchführen, sofern unsere Berater es für erfolgsversprechend halten. Hierbei bevollmächtigen Sie die Verbraucherzentrale Hessen e.V. mit der Wahrnehmung Ihrer Interessen. Anschließend nehmen wir in Ihrem Namen Kontakt mit dem Anbieter auf und unternehmen einen außergerichtlichen Einigungsversuch mit dem Anbieter. Die Rechtsbesorgung ist kostenpflichtig.

Mehr Informationen dazu, was wir im Rahmen einer Rechtsberatung und Rechtsbesorgung für Sie tun können, finden Sie hier: 
Rechtsberatung und Rechtsbesorgung: Das müssen Sie wissen

Beratung per E-Mail

Einzelfragen können Sie auch über eine Beratung per E-Mail mit uns klären. Über das Portal der E-Mail-Beratung können Sie Ihre Unterlagen sicher hochladen. Oder Sie schicken sie uns per Post vorab zu. Diese Beratung ist ebenfalls kostenpflichtig.

Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Weg für Sie der richtige ist, kontaktieren Sie vorab unseren Verbraucherservice unter (069) 97 20 10 - 900.

Sie benötigen keine ausführliche Beratung, sondern nur eine kurze Auskunft?

Unsere kostenfreie Hotline zu Fragen rund ums allgemeine Verbraucherrecht und Reiserecht erreichen Sie unter der Rufnummer (069) 97 19 40 240 
Montag: 10 bis 17 Uhr, Dienstag: 10 bis 14 Uhr, Mittwoch: 14 bis 17  Uhr, Donnerstag: 14 bis 17 Uhr.

Unsere Beratungskräfte geben Ihnen eine erste Einschätzung Ihres Falles. Wir besprechen mit Ihnen, ob die Rechtsverfolgung Aussicht auf Erfolg hat und geben Ihnen Tipps, wie Sie sich verhalten können. Wir bitten um Verständnis, dass eine verbindliche Rechtsauskunft an der Hotline nicht möglich ist. 

Vorbereitung des Termins
Eine gute Beratung bedarf der Vorbereitung. Bitte bringen Sie etwaigen Schriftverkehr mit dem Anbieter mit. Bei einem telefonischen Beratungstermin senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte rechtzeitig vor Terminbeginn. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei der Terminvereinbarung.

Was wir Ihnen nicht bieten können
Wir beraten nicht zum Erbrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht.

Preise

Zeitbedarf und Kosten

Zeitbedarf und Kosten sind abhängig vom Thema und dem individuellen Beratungsbedarf. Bitte berücksichtigen Sie, dass komplexere Fragestellungen eine ausführliche Beratung erfordern. Unsere Fachkräfte (Rechtsberater und Anwälte) entscheiden in Ihrem Interesse, ob es sich um einen einfachen oder schwierigeren Sachverhalt handelt. Wir lassen uns nicht drängen, aus Kostengründen unzureichend zu beraten - wir dehnen die Beratung aber auch nicht unnötigerweise aus.

Die allgemeine Verbraucherrechtsberatung dauert etwa 30 Minuten und kostet 30 Euro.

Verbraucher, die Leistungen gemäß SGB II oder SGB XII empfangen, beraten wir nach Vorlage entsprechender Nachweise kostenfrei.

Die Rechtsbesorgung kostet 30 Euro. Hier ist keine vollständige Kostenbefreiung möglich.

Termin vereinbaren


Derzeit ist uns eine verschlüsselte Kommunikation per E-Mail leider nicht möglich. Nur wenn Sie mit einem unverschlüsselten Versand einverstanden sind, können wir zur Beantwortung/Bearbeitung Ihres Anliegens zügig per E-Mail mit Ihnen korrespondieren. Sie erklären Ihr Einverständnis, indem Sie dieses Kontaktformular ausfüllen und absenden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z. B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale-hessen.de oder per Post. Die Adresse hierzu sowie weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

* Pflichtfelder