Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Essenszeit ist Bildungszeit

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale Hessen bietet digitalen Fachtag „Bildungsort Esstisch“ an
Bildung rund um den Esstisch: Kinder bereiten Lebensmittel zum Kochen vor

Die Verbraucherzentrale Hessen lädt am Freitag, den 14. März 2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr zum digitalen Fachtag „Ernährungsbildung und der Bildungs- und Erziehungsplan mit Blick auf nachhaltigere Verhältnisse rund um den Esstisch“ ein. Eine Anmeldung über www.verbraucherzentrale-hessen.de/bildungsort-esstisch.

Off

Gemeinsame Mahlzeiten in der Kindheit sind Schlüsselsituationen, die das Ernährungsverhalten langfristig prägen und den Grundstein für eine ausgewogene und klimabewusste Ernährung legen können. Beim gemeinsamen Essen können schon die Kleinsten erleben und begreifen, wie sie wert-schätzend mit Lebensmitteln umgehen oder was Regionalität und Saisonalität bedeuten. Der Esstisch ist nicht nur Ort der Nahrungsaufnahme, sondern gleichzeitig Bildungsort und bietet Raum, um Nachhaltigkeit und bewusste Ernährung im Alltag zu leben. 

Beim digitalen Fachtag erhalten Betreuungspersonen der frühkindlichen Bildung in Kindertagespflege und Kindertagesstätten, Fachberatungen sowie Referentinnen und Referenten Anregungen und Ideen für ihre Arbeit. Er bietet Gelegenheit, den Schwerpunkt des Bildungs- und Erziehungsplanes für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen (BEP), die Umweltbildung und -erziehung gemeinsam zu vertiefen und konstruktiv zu diskutieren. Fachlicher Input aus zwei Impulsvorträgen wird in verschiedenen Workshops genutzt, um den Teilnehmenden Ansätze für die Praxis mitzugeben.  

Die Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt. 

Der Fachtag wird gefördert durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.
Symbolische Darstellung biometrischer Technologie: Ein digitales Gesichtsscan-Modell in Dreiecks- und Partikeloptik, im Kontext eines modernen deutschen Personalausweises.

Digitale Passbilder Pflicht seit Mai 2025: Was müssen Sie wissen?

Seit dem 1. Mai 2025 können Passbilder für Personalausweise und Reisepässe in Deutschland nur noch digital eingereicht werden. Die Regelung sollen Sicherheit und Qualität verbessern. Worauf müssen Sie jetzt achten?