Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Unser Team Lebensmittel und Ernährung

Stand:
Wer macht was im Team Lebensmittel und Ernährung? Lernen Sie uns kennen!
Off
Stella Glogowski, Verbraucherzentrale Hessen

Stella Glogowski

Leitung Fachgruppe Lebensmittel & Ernährung

glogowski@verbraucherzentrale-hessen.de


 

Maike Dunker, Verbraucherzentrale Hessen

Maike Dunker

Ernährungsberatung | Bildung

ernaehrung@verbraucherzentrale-hessen.de


 

Cornelia Fröb Verbraucherzentrale Hessen

Cornelia Fröb

Ernährungsberatung | Aktionen | Infostände

ernaehrung@verbraucherzentrale-hessen.de


 

Kerstin Gärtner, Verbraucherzentrale Hessen

Kerstin Gärtner

Ernährungsberatung | Bildung

(in Elternzeit)


 

Nadine Hafer,  Verbraucherzentrale Hessen

Nadine Hafer

Teamassistenz

ernaehrung@verbraucherzentrale-hessen.de


 

Johanna Kiehne, Verbraucherzentrale Hessen

Johanna Kiehne

Zielgruppenarbeit Kinderernährung/Kindertagesbetreuung | Junge Familien

Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Hessen

kiehne@verbraucherzentrale-hessen.de | kitaverpflegung@verbraucherzentrale-hessen.de


 

Bettina Meints-Korinth, Verbraucherzentrale Hessen

Bettina Meints-Korinth

Zielgruppenarbeit Kinderernährung/Kindertagesbetreuung | Junge Familien

Projektleitung Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Hessen

meints-korinth@verbraucherzentrale-hessen.de | kitaverpflegung@verbraucherzentrale-hessen.de



 

David Meister, Verbraucherzentrale Hessen

David Meister

Informations- und Bildungsangebote Umwelt & Nachhaltigkeit | Social Media

Projektleitung Plastik sparen: Beim Einkauf, zuhause, und unterwegs

meister@verbraucherzentrale-hessen.de | plastiksparen@verbraucherzentrale-hessen.de


 

Sophia Nucke, Verbraucherzentrale Hessen

Sophia Nucke

Klimafreundliche Ernährung | Ernährungsbildung Kindertagesbetreuung und Schule

Projektleitung Klimabewusst essen in Schulen, Projektleitung Bildungsort Esstisch

nucke@verbraucherzentrale-hessen.de


 

Susanne Sachs, Verbraucherzentrale Hessen

Susanne Sachs

Ernährungsberatung | wissenschaftliche Mitarbeit | Bildung

ernaehrung@verbraucherzentrale-hessen.de


 

Luane Schober, Verbraucherzentrale Hessen

Luane Schober

Ernährungsbildung Kindertagesbetreuung und Schule | Kinderernährung | Junge Familien

schober@verbraucherzentrale-hessen.de


 

Lisa Scholz, Verbraucherzentrale Hessen

Lisa Scholz

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Marktbeobachtung

scholz.lisa@verbraucherzentrale-hessen.de


 

Regina Scholz, Verbraucherzentrale Hessen

Regina Scholz

Zielgruppenarbeit Schule | Ernährungsbildung

scholz@verbraucherzentrale-hessen.de


 

Carla-Marie Seliger, Verbraucherzentrale Hessen

Carla-Marie Seliger

Informations- und Bildungsangebote Umwelt und Nachhaltigkeit | Social Media

Plastik sparen: Beim Einkauf, zuhause, und unterwegs

plastiksparen@verbraucherzentrale-hessen.de


 

Simonetta Zieger, Verbraucherzentrale Hessen

Simonetta Zieger

Social Media

Klimabewusst essen in Schulen


 

Münzen gestapelt auf Geldscheinen

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Nürnberg

Die Sparkasse Nürnberg hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Außerdem hat sie über 20.000 Verträge gekündigt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Bayern deswegen Musterklage gegen die Sparkasse Nürnberg erhoben. Am 23. September 2025 entscheidet der Bundesgerichtshof (BGH) über das Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts.
Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Prämiensparverträge: Vergleich mit Stadtsparkasse München ist wirksam

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München einigten sich im Verfahren um Prämiensparverträge auf einen Vergleich. Betroffene können so unkompliziert Nachzahlungen erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informierte Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich. Die Sparkasse beginnt mit Bearbeitung der Auszahlungen.
Stadtsparkasse München Schriftzug

Stadtsparkasse München kann mit Zahlungen an Prämiensparer:innen beginnen

Nach dem Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Stadtsparkasse München können die Zinsnachzahlungen an die Sparer:innen in Kürze starten. Das Gericht hat den Vergleich für wirksam erklärt. Die Vergleichszahlungen erhalten Betroffene, die sich der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale angeschlossen hatten.