Zum Beispiel:
- Reiserecht (Individual- und Pauschalreisen)
- Dienstverträge mit Fitnessstudios, Partnervermittlungen etc.
- Kaufverträge im Laden, an der Haustür, über Telefon und über Internet
- Kaffeefahrten und Gewinnspiele
- Produkthaftung
- Werkverträge mit Handwerkern und Kundendiensten
- Ärger mit dem Telekommunikationsanbieter
Allgemeine Verbraucherberatung
Sie haben Ware bestellt, die kaputt bei Ihnen angekommen ist? Sie möchten den an der Haustür abgeschlossenen Vertrag rückgängig machen? Sie sollen für etwas bezahlen, was sie nie bestellt haben? Da es sich oft um kleinere Beträge handelt, fragen Sie sich, ob es lohnt, sich zu wehren?
Wir sind auch bei kleineren Ärgernissen für Sie da. Unsere Beratungskräfte geben Ihnen die entsprechenden Hinweise, wie Sie zu Ihrem Recht kommen und unberechtigte Forderungen abwehren.
Rechtsberatung
Die neue Küche ist nach sechs Monaten immer noch nicht geliefert worden? Die Handwerkerrechnung ist dreimal so hoch wie das ursprüngliche Angebot? Ihr Fitness-Studio lässt Sie nicht aus dem Vertrag? Ihr Flug ist ausgefallen, der Anschlusszug war schon weg, das Hotelzimmer hatte gravierende Mängel? Unsere Beratungskraft prüft Ihre Angelegenheiten und gibt ausführlichen rechtskundigen Rat. Damit können Sie Ihre Rechte oft bereits selbständig durchsetzen.
Rechtsbesorgung
Brauchen Sie bei der Rechtsdurchsetzung weitere Unterstützung, können Sie auch eine außergerichtliche Rechtsbesorgung in Anspruch nehmen. Das heißt, dass unsere Beratungskräfte oder unsere Rechtsanwälte Ihre Interessen wahrnehmen und Sie – auch schriftlich – gegenüber dem Unternehmen vertreten. Die Durchsetzung Ihrer Ansprüche steht dabei stets im Vordergrund.
Unsere kostenfreie telefonische Erstberatung zu Fragen rund ums allgemeine Verbraucherrecht und Reiserecht erreichen Sie unter der Rufnummer (069) 97 19 40 240
Montag: 10-17 Uhr, Dienstag: 10-14 Uhr, Mittwoch: 14-17 Uhr, Donnerstag: 14-17 Uhr, Freitag: 10 bis 13 Uhr.
Einen Termin für eine Beratung vor Ort in einer unserer Beratungsstellen oder für eine ausführliche telefonische Beratung können Sie beim Verbraucherservice für alle Beratungsstellen unter (069) 97 20 10-900 vereinbaren. Eine Liste der Beratungsstellen finden Sie unten auf dieser Seite
Einzelfragen können Sie auch über unsere E-Mail-Beratung mit uns klären. Über das Portal der E-Mail-Beratung können Sie Ihre Unterlagen sicher hochladen. Oder Sie schicken sie uns per Post vorab zu.
>>Hier geht es zur E-Mail-Beratung.
Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Weg für Sie der richtige ist, kontaktieren Sie vorab unseren Verbraucherservice unter (069) 97 20 10 - 900.
Vorbereitung des Termins
Eine gute Beratung bedarf der Vorbereitung. Bitte bringen Sie bereits abgeschlossene Verträge sowie etwaigen Schriftverkehr mit dem Anbieter mit.
Was wir Ihnen nicht bieten können
Wir beraten nicht zum Erb-, Familien-, Arbeits- und Sozialrecht.